
Alternative Methoden in der psychischen Gesundheitspflege
- Allgemein
- Amy
- 6. September 2020
Was sind alternative Ansätze zur psychiatrischen Versorgung? Ein alternativer Ansatz zur psychischen Gesundheitspflege ist einer, der die Wechselbeziehung zwischen Geist, Körper und Seele betont. Obwohl einige alternative Ansätze eine lange Geschichte haben, bleiben viele umstritten.
Das Nationale Zentrum für Komplementär- und Alternativmedizin an den National Institutes of Health wurde 1992 gegründet, um alternative Behandlungsmethoden zu evaluieren und diejenigen, die wirksam sind, in die allgemeine Gesundheitspraxis zu integrieren. Es ist jedoch wichtig, sich mit Ihren Gesundheitsdienstleistern über die Ansätze zu beraten, die Sie zur Erreichung des psychischen Wohlbefindens verwenden.
Diät und Ernährung – Eine Anpassung von Diät und Ernährung kann einigen Menschen mit psychischen Erkrankungen helfen, ihre Symptome zu lindern und die Genesung zu fördern. Untersuchungen legen beispielsweise nahe, dass die Eliminierung von Milch- und Weizenprodukten die Schwere der Symptome bei einigen Menschen mit Schizophrenie und einigen Kindern mit Autismus verringern kann. In ähnlicher Weise verwenden einige ganzheitliche / natürliche Ärzte Kräuterbehandlungen, B-Komplex-Vitamine, Riboflavin, Magnesium und Thiamin, um Angstzustände, Autismus, Depressionen, medikamenteninduzierte Psychosen und Hyperaktivität zu behandeln.
Seelsorge – Manche Menschen ziehen es vor, Hilfe bei psychischen Problemen von ihrem Pastor, Rabbiner oder Priester zu suchen, anstatt von Therapeuten, die keiner Religionsgemeinschaft angehören. Berater, die in traditionellen Glaubensgemeinschaften arbeiten, erkennen zunehmend die Notwendigkeit, Psychotherapie und / oder Medikamente zusammen mit Gebet und Spiritualität einzubeziehen, um einigen Menschen mit psychischen Störungen effektiv zu helfen.
Tiergestützte Therapien – Die Arbeit mit einem Tier (oder Tieren) unter Anleitung eines medizinischen Fachpersonals kann einigen Menschen mit psychischen Erkrankungen zugute kommen, indem positive Veränderungen wie mehr Empathie und verbesserte Sozialisationsfähigkeiten ermöglicht werden. Tiere können als Teil von Gruppentherapieprogrammen verwendet werden, um die Kommunikation zu fördern und die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Die Entwicklung des Selbstwertgefühls und die Verringerung von Einsamkeit und Angst sind nur einige potenzielle Vorteile der Einzel-Tier-Therapie (Delta Society, 2002).
Dieser Text und diese Seite ersetzt keinen Arzt oder Heilpraktiker. Im Krankheitsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Glück durch Meditation erreichen - 17. September 2020
- Aktivitäten für alle Altersgruppen - 8. September 2020
- Alternative Therapien – Teil 2 – In Der Psychischen Gesundheitspflege - 8. September 2020