
Angst vor dem Reisen - Agoraphobie
- Allgemein
- Amy
- 4. September 2020
Die Angst vor dem Reisen ist die übliche Definition von Agoraphobie. Dies kann eine schwerwiegende Erkrankung sein, bei der eine Person das Haus überhaupt nicht verlassen kann, oder es kann sich um eine leichte Störung handeln, bei der eine Person nicht länger als ein paar Stunden von zu Hause weg reisen kann. Wenn eine Person versucht, über ihre als “sicher” geltenden Grenzen hinauszugehen, gerät sie in eine Agoraphobie-Panikattacke.
Beginnen Sie mit kleinen Schritten, um eine Agoraphobie-Panikattacke am besten zu verlangsamen. Um ihre Ängste endlich zu meistern, muss der Einzelne bestimmte Ziele setzen, um seine Panikattacken zu überwinden. Familie und Freunde sind die besten Menschen, um einer Person bei diesem Prozess zu helfen.
Für die Betroffenen selbst ist eine Agoraphobie-Panikattacke sehr frustrierend. Dies liegt daran, dass eine agoraphobe Attacke oft weniger rational ist als die typischen Panikattacken.
Eine Angst vor öffentlichen Plätzen, insbesondere vor solchen, an denen sich eine große Anzahl von Menschen wie ein Lebensmittelgeschäft versammelt, kann sich aus einer sozialen Angst entwickeln. Eine Person, die an allgemeinen Panikstörungen leidet, kann sich ihrer Störung schämen, was dann die Angst vor Reisen und einer Panikattacke in der Öffentlichkeit hervorrufen kann.
Die einzige Möglichkeit für eine Person, diese Anfälle zu überwinden, besteht darin, ihre Grenzen zu überschreiten, was die Behandlung einer Agoraphobie-Panikattacke schwierig macht. Bevor es besser wird, neigen viele Agoraphobiker aus diesem Grund dazu, schlechter zu werden. Da eine Person nur in ihrer “sicheren” Zone bleiben muss, ignoriert sie ihr agoraphobisches Problem. Obwohl das Problem leicht zu ignorieren ist, handelt es sich um ein erstickendes Symptom, das von einer chronischen Panikstörung herrührt.
Nach und nach kann Agoraphobie überwunden werden. Es braucht Zeit und viel Geduld. Dies ist ein Mal, dass die Person mit dieser Störung lernen muss, sich an jemanden zu wenden, dem sie vertraut, um ihnen zu helfen.
Dieser Text und diese Seite ersetzt keinen Arzt oder Heilpraktiker. Im Krankheitsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Glück durch Meditation erreichen - 17. September 2020
- Aktivitäten für alle Altersgruppen - 8. September 2020
- Alternative Therapien – Teil 2 – In Der Psychischen Gesundheitspflege - 8. September 2020